
Tina begann ihre Karriere mit einer Berufslehre zur Kauffrau. Heute leitet sie mit der Gautschi Gruppe ein vielseitiges und innovatives Ostschweizer Bauunternehmen.
Valentin suchte nach einem kreativen Einstieg in die Berufswelt und absolvierte eine Lehre als Konstrukteur. Heute ist er Hauptverantwortlicher für die Produktqualität bei der Geberit AG.
Marcel wollte immer schon gefordert werden. Bereits während seiner Lehre als Automatiker kam er beruflich ins Ausland. Heute leitet er eines der bedeutendsten Entwicklungsprojekte bei der Bühler AG.
Die Wyon AG ist führend in der Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen, aufladbaren Lithium-Ionen Batterien in Miniatur- und Microgrössen, z.B. für Gehörimplantate. Ziel unserer Arbeit ist, das Leben der Menschen mit innovativer, qualitativ hochwertiger, aber auch verlässlichen Technologien entscheidend zu verbessern. Ebenso liegt es uns am Herzen, den Wirtschaftsstandort Schweiz langfristig zu stärken, indem wir nachhaltige wirtschaftliche Werte schaffen. Unser Bestreben ist es, stetig zu wachsen und in neue MedTech-Märkte einzusteigen.
Unser Team besteht aus vielen Fachkräften aus verschiedensten Berufen. So können wir unsere Produkte erfolgreich herstellen und die rasante Entwicklung von aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien mitgehen. In diesem abwechslungsreichen Umfeld bieten wir Ausbildungsplätze in vier Lehrberufen an.
Adresse: Sägehüslistrasse 15, 9050 Appenzell Steinegg
Webseite: http://www.wyon.ch
Sitz des Unternehmens: Appenzell Steinegg
Branche: MedTech
Anzahl Mitarbeitende: 175
Dein Beruf, Dein Wunsch, Deine Chance
Mit einer Ausbildung in der Metallverarbeitung startest Du Deine berufliche Laufbahn in einer wichtigen Branche. Kaum ein anderer Werkstoff begleitet uns im Leben so eng – und die Anwendung kennt kaum Grenzen.
Teilst Du mit uns die «Faszination Metall» ebenfalls und suchst nach einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Unternehmen? Dann komm’ in unser Team. Wir geben Profis der Zukunft eine Chance.
Die Wicon AG ist ein Ostschweizer Unternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung mechanischer Präzisionsbauteile, ganzer Baugruppen sowie Spezialmaschinen. Wir halten Ausschau nach motivierten und begeisterungsfähigen Talenten. Gerne bieten wir interessierten und engagierten Personen einen vielseitigen Ausbildungsplatz in einem spannenden Umfeld.
Bei uns in Andwil hast du die Möglichkeit einen der folgende Berufe zu erlernen:
Adresse: Feldrietstrasse 8, 9204 Andwil
Webseite: http://www.wicon.ch
Sitz des Unternehmens: Andwil
Branche: Metall- und Automobilindustrie, sowie Pharma-Zulieferindustrie
Anzahl Mitarbeitende: 75
Mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Huber + Monsch Gruppe ein bedeutender, unabhängiger Ostschweizer Familienbetrieb. An den Standorten St. Gallen, Gossau und Rorschach betreibt die Huber + Monsch AG ihre Geschäftsbereiche Starkstrom, Automation, Telematik und Informatik. Zur Firmengruppe gehören die Elektro Frei Rheintal AG, Elektro Engler AG sowie inconet technology ag.
Huber + Monsch AG ist ein eigenständiges Familienunternehmen. Der Ostschweizer Traditionsbetrieb besteht seit 1947. Über drei Generationen hat sich das unabhängige Unternehmen seinen herausragenden Ruf als kompetenten Marktleader im Bereich der Elektrotechnik gefestigt.
Eine gesunde Branche braucht motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte. Huber + Monsch AG fördert den Nachwuchs aktiv auf der Baustelle und in der eigenen Lernwerkstatt. Jährlich absolvieren rund 14 Lernende ihre Ausbildung in den verschiedenen Berufen als:
Elektroinstallateur/in EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Automatikmonteur/in EFZ
Adresse: Walenbüchelstrasse 11, 9000 St. Gallen
Webseite: http://www.hubermonsch.ch/
Sitz des Unternehmens: St. Gallen
Branche: Baunebenbranche
Anzahl Mitarbeitende: 200
Weitere Informationen: Standorte St. Gallen, Gossau, Rorschach
Die Hänseler AG ist seit ihrer Gründung im Jahr 1964 ein innovatives Schweizer Produktions- und Handelsunternehmen in der Pharma- und Gesundheitsbranche mit Sitz in Herisau. 135 Mitarbeitende übertreffen jeden Tag die Wünsche unserer Kunden. Mit einer fundierten Lehrlingsausbildung und einem breiten Weiterbildungsangebot fördern wir qualifizierten Berufsnachwuchs und setzen auf Nachhaltigkeit. Zahlreiche Industrieunternehmen im In- und Ausland profitieren von der ausgeprägten Expertise in den Bereichen «Good Manufacturing Practice» (GMP) sowie «Good Distribution Practice» (GDP) am Standort Herisau. Die Heimat bleibt das Appenzellerland, aber das Denken wird zunehmend international ausgerichtet. Die Hänseler AG realisiert bereits heute erfolgreich Projekte weltweit, entlang der gesamten Wertstromkette, von der Produktidee bis zum Markterfolg.
Webseite: http://www.haenseler.ch/
Sitz des Unternehmens: Herisau AR
Branche: Schweizer Produktions- und Handelsunternehmen in der Pharma- und Gesundheitsbranche
Anzahl Mitarbeitende: 135
Weitere Informationen: 2024: 60-jähriges Jubiläum; Alle Apotheken und Drogerien in der Schweiz sind Hänseler-Kunden und werden aus Herisau betreut.
Unsere Welt basiert auf Verbindungen. Verbindungen zwischen Menschen, Orten und Systemen. Sie sind für das Funktionieren unserer Gesellschaft unerlässlich. Unsere Kunden sorgen dafür, dass diese Verbindungen zustande kommen, indem sie Daten und Energie in Netzen transportieren. Dies ermöglicht es den Menschen überall, miteinander in Kontakt zu bleiben, mobil zu sein, sich sicher zu fühlen und zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen.
In der Schweiz bilden wir rund 80 Lernende in neun verschiedenen Berufen aus, die sich aktiv an der Entwicklung von innovativen Lösungen beteiligen.
Über unser globales Produktionsnetzwerk, kombiniert mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 80 Ländern, sind wir nahe bei unseren Kunden und ihren Bedürfnissen.
Webseite: https://www.hubersuhner.com/
Sitz des Unternehmens: Herisau AR
Branche: Elektrische und optische Verbindungstechnik
Anzahl Mitarbeitende: 4'500
Weitere Informationen: 50-Jahre-Jubiläum im 2019
Die Koch AG ist das führende Strassen- und Tiefbauunternehmen mit eigenem Kies- und Betonwerk im Appenzellerland. Während deiner Lehre als Strassenbauer/in (3 Jahre) oder Strassenbaupraktiker/in (2 Jahre) arbeitest du auf verschiedenen Baustellen in der Region. Du und dein Team heben Gräben aus, versetzten Rohrleitungen oder bauen Strassenbelag ein. Dabei lernst du den Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen wie Bagger, Dumper oder Walzen. Wir zeigen dir unter anderem auch, wie man Pläne liest oder mit Laser und GPS eine Baustelle vermisst.
Packst du gerne an und denkst mit? Eine Lehre bei uns bietet dir einen vielseitigen Alltag an der frischen Luft mit sichtbaren Arbeitsergebnissen. Ob Real, Sek oder Gymi – komm zum Schnuppern vorbei! (Bei sehr guten schulischen Leistungen ist eine Lehre mit Berufsmaturität (BMS) möglich.)
Adresse: Industriestrasse 15, 9050 Appenzell
Webseite: http://www.koch-appenzell.ch
Sitz des Unternehmens: Appenzell AI
Branche: Strassen- und Tiefbau, Kies- und Betonindustrie, Transport, Deponien
Anzahl Mitarbeitende: 90
Nolato Treff ist die Schweizer Tochtergesellschaft der Schwedischen Nolato Group. Seit 1946 entwickeln, produzieren und vertreiben wir anspruchsvolle Kunststoff-Spritzgussteile und Baugruppen für die Bereiche Industrie, Medical und Labor.
Nolato Treff ist ein stetig wachsendes Unternehmen, welches bestrebt ist, sich ständig weiterzuentwickeln und mit den neusten Technologien mitzuhalten. Wichtig sind uns dabei nicht nur die Grundwerte, die Ethik und das Umweltbewusstsein, sondern vor allem auch das Miteinander und das Erreichen der gesetzten Ziele.
Nolato Treff ist Ausbildner diverser Lehrberufe und fördert bestehendes Personal gezielt durch Weiterbildungen. Denn unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind unser grösstes und wichtigstes Kapital. Sie sind auch der Schlüssel zum Erfolg, unserem eigenen wie auch dem unserer Kunden. Heute genauso wie morgen.
Adresse: Taastrasse 16, 9113 Degersheim
Webseite: https://www.nolato.com/de-CH/Group-companies/Nolato-Treff
Sitz des Unternehmens: Degersheim SG
Branche: Kunststoffspritzguss
Anzahl Mitarbeitende: 320
Aus der verlässlichen Schweiz heraus versorgen wir Technologieführer der Megatrends «Mobilität» und Maschinenbau» mit Druckguss-Lösungen. Seit 1971 erweitern wir sukzessive unser Wissen in den Disziplinen Metallurgie, Engineering und Fertigung. Heute setzt ALUWAG neuste Werkstoffe ein, um in einer geschlossenen und hoch effizienten Prozesskette technologisch anspruchsvolle Bauteile für Weltmarktführer zu produzieren.
Unseren Spitzenplatz im internationalen Markt verdanken wir dem Fleiss, der Innovationskraft und der Erfahrung unserer Mitarbeitenden. Sie sind es, die sich tagtäglich dafür einsetzen, dass wir von der Analyse bis zur montagefähigen Baugruppe termingerechte Qualitätsarbeit abliefern.
Adresse: Nellen 12, 9246 Niederbüren
Webseite: https://www.aluwag.ch/
Sitz des Unternehmens: Niederbüren SG
Branche: Metallerzeugnisse
Anzahl Mitarbeitende: 97
Weitere Informationen: Die ALUWAG AG feierte im Jahr 2021 ihr 50-jähriges Jubiläum
Adresse: Industriestrasse 34, 9642 Ebnat-Kappel
Webseite: https://www.ebnat.ch/
Sitz des Unternehmens: Ebnat-Kappel
Die PP Autotreff AG, welche 1996 mit einem Fünf-Mann-Betrieb begann, ist heute mit über 100 Mitarbeitenden eine der führenden Adressen in der Region, wenn es um Audi, Volkswagen und VW Nutzfahrzeuge geht. Die Inhaber Daniel & Raphael Vogel setzen auf eine Kombination aus Fachkompetenz und einem umfassenden Angebot. Deshalb wird der Aus- und Weiterbildung grosse Beachtung geschenkt! Es werden jährlich rund 20 Auszubildende beschäftigt, welche einen der folgenden sechs Berufe erlernen: Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Automobil-Fachmann/frau EFZ, Automobil-Assistent/in EBA, Carrosserielackierer/in EFZ, Carrosseriespengler/in EFZ, Detailshandelsfachmann/frau Autoteile-Logistik EFZ.
Die Automobilbranche ist ständig auf der Suche nach ehrgeizigen Leuten, die etwas bewegen wollen. Eine Ausbildung im Autogewerbe ermöglicht eine sichere Zukunft mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, welche die PP Autotreff AG definitiv bietet. Das Ausbildungsangebot wird abgerundet durch den Ausbildungsverantwortlichen, welcher die professionelle und persönliche Anlaufstelle für jegliche Anliegen seitens der Lernenden bildet.
Adresse: Arbonerstrasse 14/19, 9300 Wittenbach
Webseite: http://www.ppautotreff.ch
Sitz des Unternehmens: Wittenbach SG
Branche: Automobilindustrie
Anzahl Mitarbeitende: 100
Weitere Informationen: Volkswagen, Audi und VW Nutzfahrzeuge
Die SAK versorgt und vernetzt Menschen und Unternehmen nachhaltig mit Energie und Daten, basierend auf sicheren, zukunftsgerichteten Infrastrukturen. Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Finanzierungslösungen, Vertrieb und Rechnungsstellung.
Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz, leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie smarte Gesundheits- und Notrufsysteme unter dem Namen VitaLink. Im Feld Energielösungen bieten wir ein 360°-Angebot, welches Netto-Null-Beratungsleistungen zur CO₂-Reduktion sowie massgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik, Wärme und Gebäudetechnik beinhaltet.
Mit Mut zur Veränderung möchten wir Menschen begeistern und als professioneller Lösungsanbieter das innovativste Energieversorgungsunternehmen für Menschen in der Ostschweiz sein.
Adresse: Vadianstrasse 50, 9001 St.Gallen
Webseite: https://www.sak.ch/
Sitz des Unternehmens: St.Gallen
Branche: Energieversorgung
Anzahl Mitarbeitende: 400
Wir sind ein modernes Holzbau-Unternehmen in der vierten Generation. Der Werkstoff Holz ist seit mehr als 85 Jahren unsere grosse Leidenschaft.
Zusammen mit unserem Ideen in Holz-Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden garantieren wir Ihnen fachgerechte Ausführung sämtlicher Holzbauarbeiten, Beratung und Planung in höchster Qualität. Unsere grosse Stärke liegt an der Vielfältigkeit,
Unser Erfolg wird durch die Leistung unserer Mitarbeiter bestimmt. Wir bilden Fach- und Führungskräfte selbst aus und investieren unablässig in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter auf allen Ebenen.
Als Lehrbetrieb legen wir grossen Wert darauf, unser Fachwissen und die Tradition an die nächste Generation weiter zu geben. Für die fachgerechte Ausbildung junger Menschen in den Lehrberufe Zimmermann/Zimmerin EFZ und Holzbauarbeitern sowie Schreiner/in EFZ sind bei uns bestens qualifizierte Lehrlingsausbildner am Werk!
Adresse: Rorschacherstrasse 1, 9323 Steinach
Webseite: https://ideen-in-holz.ch/
Sitz des Unternehmens: Steinach SG
Branche: Holzbau, Schreinerei
Adresse: Vadianstrasse 17, 9001 St. Gallen
Webseite: https://www.raiffeisen.ch/st--gallen/de.html
Sitz des Unternehmens: St.Gallen
Branche: Bankengeschäft
OBT ist eines der sechs grössten Unternehmen in den Bereichen Treuhand, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Steuer- und Rechtsberatung, HR-Services sowie Informatik-Gesamtlösungen. Mit rund 500 Mitarbeitenden und 11 Niederlassungen sind wir regional verankert und bieten Ihnen dadurch eine enge Kundenbindung. Als Mitglied von EXPERTsuisse und unabhängiges Mitglied des weltweiten Netzwerks Baker Tilly International sind wir stets am Puls der Zeit.
Für Auszubildende bieten wir einen attraktiven Einstieg in die Berufswelt. Bei uns erhalten Sie umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche der Treuhand- und IT-Branche, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten eröffnen. Bei OBT leben wir Offenheit und Ehrlichkeit, flache Hierarchien, eine Open-Door-Policy und eine gelebte Du-Kultur durch alle Stufen des Unternehmens. Regelmässige Ausflüge, Firmen- und Teamveranstaltungen stärken unseren Zusammenhalt zusätzlich.
Unser OBT Teamspirit und die einzigartige Firmenkultur sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir sind stolz auf unsere #OBT_Familie!
Adresse: Rorschacher Strasse 63, 9004 St.Gallen
Webseite: http://www.obt.ch
Sitz des Unternehmens: St.Gallen
Branche: Treuhand
Anzahl Mitarbeitende: 500
Weitere Informationen: Standorte: Basel, Brugg, Lachen SZ, Luzern, Oberwangen, Rapperswil SG, Schaffhausen, Schwyz, St.Gallen, Weinfelden, Zürich
Wir bieten dir im Detailhandel, in der Verwaltung und in der Produktion über 30 verschiedene Lehrberufe an. Unsere rund 3'000 Lernenden sind überall dort, wo Menschen gerne sind. Die Lehre ist der erste Schritt in das Berufsleben und somit in deine Zukunft. Die Möglichkeiten für eine weitere Karriere bei Coop sind grenzenlos.
– viele Mitarbeitervergünstigungen
– einen Gutschein im Wert von CHF 500 als Anteil für ein Notebook, Tablet und Zubehör
– 6 Wochen Ferien
– die Chance auf Weiterbeschäftigung und Karriere
– eine moderne und digitalisierte Ausbildung
– Unterstützung durch professionelle Lernbegleiter
– die Möglichkeit einer Berufsmatur oder Zusatzlehre
Adresse: Industriestrasse 109, 9201 Gossau
Webseite: https://www.coopjobs.ch/de/lehre.html
Sitz des Unternehmens: Gossau SG
Branche: Lebensmitteleinzelhandel
Wir sind ein in der Ostschweiz führendes Logistik- und Transportunternehmen mit 400 Mitarbeitenden an den Standorten in Wil SG, Schwarzenbach, Schaffhausen und Konstanz. Das Familienunternehmen mit 125-jähriger Firmentradition garantiert effiziente und zuverlässige Logistik-, Transport- und Verzollungsdienstleistungen.
In unserer modernen Logistikinfrastruktur finden wir für alle Güter unserer Kunden einen geeigneten Lagerplatz. Auf Wunsch wickeln wir den gesamten Logistikprozess ab: von der Eingangskontrolle und Lagerung über die Kommissionierung, Konfektionierung, Etikettierung und Verpackung bis hin zum Transport zu den Endkunden.
Die Stückgut-Sendungen unserer Kunden verteilen wir innerhalb von 24 Stunden flächendeckend in der ganzen Schweiz. Unsere nationale Flotte mit über 130 Fahrzeugen bietet für jeden Einsatz das passende Fahrzeug.
Wir legen grossen Wert auf eine gute Berufsausbildung unseres Nachwuchses. Dafür bieten jährlich rund 14 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz an in den Berufen:
Adresse: Wilerstrasse 214, Stelz, 9500 Wil SG
Webseite: http://www.holenstein-transport.ch/
Sitz des Unternehmens: Wil SG
Branche: Transport/Logistik
Die KANALTEC AG hat sich auf die Sanierung und Instandsetzung von Abwasserleitungen spezialisiert. Unsere hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung sowie der Einsatz modernster Technologien und Materialien gewährleisten unseren Kunden eine effiziente und qualitativ hochwertige Ausführung unserer Arbeiten.
Dabei halten wir uns nicht nur an gesetzliche und sicherheitstechnische Vorschriften, Verbandsnormen und Umweltschutz, sondern achten auf die Einhaltung ethischer Grundsätze und Nachhaltigkeit.
Unser kundenorientierter Service, die hohe Zuverlässigkeit und Perfektion unserer Ausführungen beruhen auf den Leistungen und der Fachkompetenz unseres motivierten Teams.
Adresse: Wegenstrasse 4, 9436 Balgach
Webseite: https://kanaltec.ch/
Sitz des Unternehmens: Balgach SG
Branche: Baunebenbranche
Anzahl Mitarbeitende: 84
Weitere Informationen: Ausbildungsberufe: Entwässerungstechnologe EFZ & Entwässerungspraktiker EBA
Die Appenzeller Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Appenzell Innerrhoden. Die sympathische Bank wurde 1899 gegründet und ist stark bei der Bevölkerung verwurzelt. Als Universalbank bietet sie ein breites Dienstleistungsangebot. Hinzu kommt
eine verantwortungsvolle Grundhaltung, die das Wohl der regionalen Wirtschaft und der Menschen in den Mittelpunkt stellt – sei es mit der nachhaltigen Kreditpolitik oder mit attraktiven Arbeitsplätzen für rund 100 Mitarbeitende. Produkt- und Servicequalität sind
höchste Anliegen der Bank. Die Appenzeller Kantonalbank bietet jedes Jahr mehrere Lehrstellen in der kaufmännischen Grundausbildung an. Den Verantwortlichen ist es wichtig, dass die Lernenden eine vielseitige und spannende Ausbildung erfahren, die ihnen eine Zukunft
mit Perspektiven eröffnet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Abteilungen
LAP-Camp
Familiäres Umfeld
Diverse Anlässe
Spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre
Adresse: Bankgasse 2, 9050 Appenzell
Webseite: https://www.appkb.ch/
Sitz des Unternehmens: Appenzell
Branche: Banken-/Finanzsektor
Anzahl Mitarbeitende: 100
Waldburger Gartenbau steht seit Jahrzehnten für umfassend Grünkompetenzen in Planung, Gartenbau, Pflege und Unterhalt. Wir sind allen Wünschen gewachsen, lieben das Grün und legen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.
Eine Lehre als Gärtner oder Gärtnerin Fachrichtung Landschaftsarchitektur EFZ bildet eine solide Grundlage für die Zukunft. Waldburger Gartenbau gehört zu den Top-Ausbildungsbetrieben. Über 100 Lernende – Gärtner/innen, Zeichner/innen – haben bei uns schon ihre Karriere gestartet. Hier kannst du deine Talente entfalten. Nimm Kontakt auf, wenn du schnuppern willst oder dich für eine Lehrstelle in der Grünen Branche interessierst. Wir bilden Profis fürs Grün aus.
Adresse: St.Gallerstrasse 21, 9100 Herisau
Webseite: https://www.waldburger-gartenbau.ch/
Sitz des Unternehmens: Herisau
Branche: Gartenbau
Anzahl Mitarbeitende: 70
Wir, die Gautschi Gruppe, sind ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in St.Margrethen SG. Wir sind vor allem im Bauhaupt- und Nebengewerbe in der Ostschweiz tätig. Mit über 100 Mitarbeitern, im Hoch- und Tiefbau, Brückenbau, Erdbau, Steinmetz, Zimmerei, Transport und Kranarbeiten, Fensterfabrikation und Schreinerei, Heizung und Sanitär, deckt unser Unternehmen einen grossen Teil des Baugewerbes ab.
Mit Niederlassungen in St.Gallen, Rorschach, Rorschacherberg, Tübach, Bonaduz, Altenrhein, Walzenhausen, Büriswilen, Eggersriet, Heerbrugg und Widnau ist die Firma Gautschi in der Region stark verwurzelt.
Adresse: Hauptstrasse 148, 9430 St. Margrethen
Webseite: https://www.gautschi-ag.ch/
Sitz des Unternehmens: St.Margrethen SG
Branche: Baugewerbe
Die Klimamacher AG ist ein familiäres, inhabergeführtes und regional verankertes KMU, das seit bald 70 Jahren in der Gebäude- Prozesstechnik tätig ist.
Mit den Gewerken Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär sowie Entfeuchten sorgen wir für ein behagliches Klima in Industrie, Gewerbe, Handel, öffentlichen Bauten, Wohnüberbauungen und im privaten Wohnbau. Dies auch rund um die Uhr, Dank unserem Pikett-Service. Im Fokus unserer Tätigkeit steht die maximale Erfüllung der vielfältigen Kundenbedürfnisse.
Dir als Lernende/r bieten wir ein abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet in einem familiären Umfeld, eine Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter, die ihr Know-how mit Freude weitervermitteln. Bei entsprechender Qualifikation und Leistung unterstützen wir den Besuch der BMS. Für Deinen Einsatz wirst Du mit Lehrlingsevents, gratis GA sowie leistungs- und notenabhängigen Gratifikationen belohnt.
Folgende Ausbildungen bieten wir an:
Adresse: Romanshornerstrasse 101, 9320 Arbon
Webseite: https://www.dieklimamacher.ch/
Sitz des Unternehmens: Arbon
Branche: Baunebengewerbe
Anzahl Mitarbeitende: 110
Weitere Informationen: Die Klimamacher AG feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Jubiläum
Mit 16 betriebseigenen Hebebühnen und einem umfassenden Leistungsspektrum, das über Reinigung weit hinaus geht. Mit moderner Technologie und innovativen Produkten. Mit persönlichem Engagement, Erfahrung und Know-how.
Gegründet 1958, hat sich Pronto im Verlauf der letzten Jahrzehnte vom klassischen Reinigungsunternehmen zum serviceorientierten Komplettanbieter für Reinigungen aller Art entwickelt. In den Bereichen Spezial- und Unterhaltsreinigung, Facility Service, Schädlingsprävention sowie Haustechnik-Reinigung sind rund 350 Mitarbeitende für Pronto und Pronto Plus tätig. Sie alle setzen sich mit Leidenschaft und Herzblut ein.
Uns liegt die Förderung des Berufsnachwuchses am Herzen. Wir bilden Lernende in den Bereichen Gebäudereiniger*in und Kaufmann/Kauffrau aus und unterstützen junge Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben. Als zertifizierter Lehrbetrieb und Mitglied von Allpura, dem Verband Schweizer Reinigungs-Unternehmen, schaffen wir Ausbildungsplätze in einem Beruf mit Zukunft und vielen Möglichkeiten zur Entwicklung, Aufstiegschancen inklusive. Feel the Pronto Groove!
Adresse: St. Josefen-Strasse 30, 9000 St. Gallen
Webseite: https://www.pronto-ag.ch
Sitz des Unternehmens: St.Gallen
Branche: Gebäudereinigung
Anzahl Mitarbeitende: 350
Adresse: Buechmattstrasse 7, 8645 Jona
Webseite: https://www.kuenzle-holz.ch/
Sitz des Unternehmens: Jona
Branche: Holzbau
Im Jahr 1947 gegründet, ist die Brühwiler AG heute eine mittelgrosse, regional tätige Bauunternehmung mit 80 Mitarbeitenden. Die Stärken unserer Familienunternehmung liegen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau sowie Sanierungen und Kundenarbeiten aller Art.
Wir sind mit unserer langjährigen Erfahrung, bestens ausgebildeten Fachkräften und modernstem Inventar überall da, WO NEUES ENTSTEHT. Bei uns können verschiedene Berufe wie Maurer oder Strassenbauer gelernt werden. Damit wir auch in Zukunft unseren Kunden höchste Qualität und effiziente Ausführungen garantieren können, brauchen wir unseren «eigenen» Nachwuchs.
Adresse: Bürerweg 4, 9245 Oberbüren
Webseite: http://www.bruehwiler-bau.ch
Sitz des Unternehmens: Oberbüren
Branche: Bauunternehmung
Anzahl Mitarbeitende: 80
Weitere Informationen: Die Brühwiler AG feierte im Jahr 2022 ihr 75-jähriges Jubiläum
stürmsfs - Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Produkte und Dienstleistungen im Bereich Stahl und Metall. Als umfassender Versorger für Industrie und Bau legen wir grossen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Unser Anspruch ist es, jedes Produkt und jede Dienstleistung auf einem begeisternden Niveau anzubieten. Als innovatives Unternehmen stehen wir niemals still und investieren laufend in Prozesse und Anlagen.
Bei stürmsfs legen wir besonderen Wert auf eine kundenzentrierte Herangehensweise - und das ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch die Übernahme von ersten Anarbeitungsschritten stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und unterstützen sie dabei, ihre Ziele zu erreichen. Mit der vorkonfektionierten Lieferung direkt an den Bedarfsort optimieren wir nicht nur Anlieferung und Logistik, sondern runden auch unser hohes Servicelevel ab.
Zudem legen wir grossen Wert auf die Förderung junger Talente und bereiten unsere Auszubildenden optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor.
Adresse: Langrütistrasse 20, 9403 Goldach
Webseite: https://join.sfs.com/ch/de/lernende
Sitz des Unternehmens: Goldach
Branche: Stahl- und Metallhandel
Anzahl Mitarbeitende: 230
Arbeiten bei STIHL – das bedeutet anspruchsvolle Aufgaben und spannende Herausforderungen. Wir stehen weltweit für Spitzenqualität bei Produkten und Prozessen und das gilt auch für deine Berufsbildung und deine berufliche Zukunft. Rund 70 Lernende absolvieren im STIHL Kettenwerk ihre Ausbildung in acht verschiedenen Lehrberufen. Dabei ist es wichtig, dass fachliche Kompetenzen genauso vermittelt werden wie Teamgeist und die Freude an gemeinsamer erfolgreicher Arbeit.
Um mit der stetig steigenden Nachfrage aus aller Welt Schritt zu halten, wuchs das STIHL Kettenwerk in mehreren Stufen. Heute werden über 70 verschiedenen STIHL Sägekettentypen und über 30 verschiedene Heckenscherenmesser an den Standorten Wil und Bronschhofen mit rund 1‘100 Mitarbeitenden produziert.
STIHL ist stolz darauf, jedes Jahr den grössten Teil der Lernenden nach erfolgreichem Lehrabschluss als junge und top ausgebildete Fachkräfte weiter im Unternehmen zu beschäftigen und weiter zu entwickeln.
Adresse: Hubstrasse 100, 9500 Wil SG
Webseite: http://www.stihl-kettenwerk.ch
Sitz des Unternehmens: Wil
Branche: Maschinenbau
Anzahl Mitarbeitende: 1'100
Weitere Informationen: 50-jähriges Firmenjubiläum im Jahr 2024
Stalder AG ist in Engelburg zwischen Säntis und Bodensee beheimatet. Als moderner Industriebetrieb der Galvanobranche beschäftigen wir gegen 75 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen. Schweiz und Europaweit bietet Stalderfinish ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen in der Veredelung von metallischen Oberflächen.
In der umfassenden Veredlung von Metalloberflächen liegt seit 1959 die Kernkompetenz der Stalder AG. Mittels der Beschichtungen mit Zink, Nickel und Chrom oder durch die Veredlung von Aluminium und Edelstahl verschaffen wir für Kunden Lösungen mit Mehrwert.
Adresse: Breitschachenstrasse 53, 9032 Engelburg
Webseite: https://www.stalderag.ch/
Sitz des Unternehmens: Engelburg
Branche: Galvanik
Anzahl Mitarbeitende: 75
Weitere Informationen: 2024 ist das 65 Jahre-Jubiläum. Familienbetrieb mit zweiter und dritter Generation in der Geschäftsleitung
Die Huber Kunststoff AG ist ihr Partner für anspruchsvolle Kunststoffteile.
Von der Bauteilentwicklung über Simulation, Prototyping, Werkzeugkonstruktion, Werkzeugbau, Kunststoffspritzguss bis zur Baugruppenmontage können wir alles anbieten. Wir stehen für präzise Formteile, die mit langlebigen Spritzgussformen produziert werden. Dabei setzen wir auf hohe Produktionssicherheit und modernste Technologien.
Seit über 20 Jahren bilden wir junge Leute zu Spezialisten in den Bereichen Konstrukteur/in EFZ, Kunststofftechnologe/in EFZ, Kunststoffverarbeiter/in EBA, Polymechaniker/in EFZ aus. Wir unterstützen, fordern und fördern unsere Auszubildenden fachlich wie schulisch in besonderem Masse.
Als modernes Unternehmen fühlen wir uns unseren Mitarbeitenden verpflichtet, sie sind unser Kapital und mitverantwortlich für eine erfolgreiche und langfristige Kundenbeziehung. Nicht zuletzt deshalb, legen wir grossen Wert auf eine fundierte Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten unserer Mitarbeitenden.
Webseite: https://www.huber-kunststoff.ch/
Sitz des Unternehmens: Gossau SG
Branche: Familiengeführtes KMU mit 50-jähriger Erfahrung
Anzahl Mitarbeitende: 50
Weitere Informationen: Familiengeführtes KMU mit 50-jähriger Erfahrung
Als leistungsstarkes und innovatives Ostschweizer Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden erbringen wir anspruchsvolle Dienstleistungen in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Geomatik. Wir bieten unseren Kunden gesamtheitliche Leistungen aus einer Hand, von der Beratung über die Projektierung bis zur Realisation – und dies sowohl fach- als auch phasenübergreifend.
Zu unseren Spezialgebieten gehören Infrastrukturbauten (Brückenbau, Tunnelbau, Strassenbau, Bahnbau), Spezialtiefbau, Wasserbau, Architektur- und Ingenieurleistungen für öffentliche Bauten, Industrie- und Wohnbauten inkl. Baugruben sowie anspruchsvolle Arbeiten in der Geomatik (Ingenieur- und Architekturvermessung; Bauwerksüberwachung; Drohnen- und Gewässervermessung sowie Mobile Mapping).
Hinter Schällibaum stecken viele langjährige, motivierte Mitarbeiter*innen mit einem umfassenden, äusserst vielseitigen Fachwissen. Wir glauben an die Qualität echter Teamarbeit und legen grossen Wert auf eine offene konstruktive Kommunikation aller am Projekt Beteiligten.
Wir bilden laufend Lernende in den Berufen Zeichner*in EFZ Fachrichtungen Architektur und Ingenieurbau aus und verstehen unser Engagement in der Ausbildung als nachhaltige Investition in unsere Zukunft.
Adresse: Ebnaterstrasse 143, 9630 Wattwil | Bahnhofplatz 11, 9100 Herisau
Webseite: http://www.schaellibaum.ch
Sitz des Unternehmens: Wattwil
Branche: Bauingenieurwesen, Architektur und Geomatik
Weitere Informationen: Ausbildungsangebot: Zeichner*in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau, Zeichner*in EFZ Fachrichtung Architektur
Als führendes Holzindustrie- und Holzbau-Unternehmen nutzt Blumer Lehmann die vielfältigen Potenziale von Holz innovativ und im nachhaltigen, kompletten Wertschöpfungskreislauf.
Die Faszination für den Werkstoff Holz ist verantwortlich für die Vielfalt und die ständige Weiterentwicklung der Dienstleistungen und Produkte bei Blumer Lehmann und sie verbindet die rund 450 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Gossau sowie an den Standorten in der Westschweiz, in Deutschland, Österreich und Luxemburg. Die engagierten Fachleute treiben die Innovation rund ums Holz voran und gestalten die Zukunft von Blumer Lehmann aktiv mit. Dazu gehören rund 24 Lernende in vier verschiedenen Lehrberufen, denen der Einstieg in die Berufswelt in einer Branche mit Zukunft und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht wird.
Seit 1875 bestimmt die Faszination fürs Holz das Denken und Handeln des Unternehmens. Blumer Lehmann verarbeitet den natürlichen Rohstoff Holz im nachhaltigen, kompletten Wertschöpfungskreislauf zu innovativen Produkten, Dienstleistungen und Bauten.
Adresse: Erlenhof, 9200 Gossau
Webseite: https://www.blumer-lehmann.com/
Sitz des Unternehmens: Gossau
Branche: Holzindustrie- Holz- und Silobau
Anzahl Mitarbeitende: 450
Seit 1922 engagieren wir uns leidenschaftlich in der Gebäudetechnik und legen grossen Wert auf die Ausbildung unserer Fachkräfte von morgen. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Talente in den Bereichen Projektierung, Installation und Sanierung im Bau voll zu entfalten. Unsere langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen ermöglichen es uns, unseren Kundinnen und Kunden eine zuverlässige Auftragsabwicklung zu bieten, sei es bei der Planung, Realisierung oder im Unterhalt von Gebäuden. Wir sind stolz darauf, ein breites Spektrum an Projekten für verschiedene Gewerke wie Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär sowie Gebäudeautomation und Mandaten im Facility Management umzusetzen. Bei uns findest du ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du wertvolle Erfahrungen sammeln und dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
Adresse: Lukasstrasse 30, 9001 St.Gallen
Webseite: https://haelg.ch/
Sitz des Unternehmens: St.Gallen
Branche: Bau
Anzahl Mitarbeitende: 1057 an 23 Standorten schweizweit
Ostschweizer Qualitätsmilch ist der wichtigste Rohstoff des Familienunternehmens Züger Frischkäse AG. Rund 300 Mitarbeitende verarbeiten die frische Milch von über 400 Ostschweizer Bauernfamilien zu Frischkäsespezialitäten wie Mozzarella, Mascarpone, Ricotta, Hüttenkäse, Quark, Frischkäse, Butter und Grillkäse - hochwertige, innovative Produkte von bester, naturbelassener Qualität - auch in Bio, laktosefrei oder vegan.
Isst du zum Frühstück gerne ein feines Butterbrot und ein Tomaten-Mozzarella Salat darf bei keinem Grillfest fehlen? Dann ist Milchtechnologe/in EFZ oder Milchpraktiker/in EBA der richtige Beruf für dich: Erfahre mehr über die Produkte und die Produktion der Züger Frischkäse AG. Und schon bald bist du nicht mehr nur Konsument, sondern du kennst die Geheimnisse der Produkte und weisst, wie sie hergestellt werden. Und vielleicht hast du sogar eines Tages die perfekte Idee für ein ganz neues Milchprodukt!
Adresse: Industrie Haslen 9a, 9245 Oberbüren
Webseite: http://www.frischkaese.ch
Sitz des Unternehmens: Oberbüren
Branche: Lebensmittelproduktion
Anzahl Mitarbeitende: 300
Unser global tätiges Familienunternehmen aus dem Neckertal stellt Produkte für die Bereiche Autowaschtechnik, Hochdruckreinigung und Präzisionsdrehgelenke her. Wir legen grossen Wert auf eine nachhaltige und faire Produktion, hohe Kundenzufriedenheit und Qualität.
Auch in Sachen Berufsbildung steht Mosmatic für Qualität. Pro Jahr bilden wir bis zu vier neue Lernende in den Bereichen Polymechanik, Konstruktion und kaufmännische Berufe aus. Eine vielseitige, spannende Ausbildung und die Förderung von betrieblichem Verständnis durch interne Praktika stehen im Fokus. Teamgeist wird bei uns grossgeschrieben – jährliche Lernenden-Ausflüge inklusive! Attraktive Gleitzeiten fördern die Work-Life-Balance und in der internen Kantine können Lernende von stark vergünstigten Angeboten profitieren. Viele Auszubildende bleiben der Mosmatic nach der Ausbildung treu und bekleiden heute zum Teil führende Positionen im Unternehmen, was unser Engagement für langfristige Mitarbeiterentwicklung unterstreicht. Nach Abschluss der Lehre eröffnen wir Chancen für internationale Erfahrungen in unserer US-Niederlassung.
Adresse: Oberhelfenschwilerstrasse 6, 9126 Necker
Webseite: http://www.mosmatic.com
Sitz des Unternehmens: Necker SG
Branche: Metallverarbeitung
Anzahl Mitarbeitende: 120
Weitere Informationen: 4 Standorte (Hauptsitz in der Schweiz, Niederlassungen in USA, Kanada, Australien), 45-Jahre Jubiläum im 2023
Bändige mit uns den Vulkan!
Flumroc ist die einzige Steinwolleherstellerin in der Schweiz. Wir schmelzen Stein und stellen damit Steinwolle her. Fast wie Zuckerwatte – nur, dass unsere «Steinwatte» zur Schweizer Energiezukunft beiträgt. Denn mit unseren Dämmplatten werden Häuser gedämmt und damit wertvolle Energie gespart. Wir sind stolz, mit unserem regionalen Produkt und dem beherzten Engagement von 225 Mitarbeiter:innen, seit über 70 Jahren, einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Wir streben danach, uns weiter zu verbessern und zu einem nachhaltigen Leben beizutragen.
Die Lehrlingsausbildung ist uns wichtig und wir legen Wert auf eine gute und seriöse Grundbildung. Wir bilden Lernende in den Berufen Kauffrau*Kaufmann, Logistiker:in, Polymechaniker:in und Automatiker:in aus. Bei unserer Tochterunternehmung PAMAG Engineering AG erlernen Jugendliche den Beruf Konstrukteur:in. Unsere Lernenden werden durch ihre:n Berufsbildner:in gezielt begleitet, gefördert und unterstützt.
Wirst auch Du ein:e Flumrocker:in?
Adresse: Industriestrasse 8, 8890 Flums
Webseite: https://www.flumroc.ch/
Sitz des Unternehmens: Flums
Anzahl Mitarbeitende: 225
Die GPI Swiss AG ist ein Teil des weltweit tätigen Verpackungskonzerns Graphic Packaging International. Am Standort in St. Gallen produzieren und entwickeln wir mit rund 75 Mitarbeitenden mehrfarbig bedruckte und veredelte Faltschachteln. Dabei haben wir uns auf die Pharma- und Kosmetik-Industrie spezialisiert.
Ob kaufmännisch oder technisch, wir bieten Dir eine breite Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten. Sei auch du ein Teil davon. Als Medientechnologe bist du für den richtigen Druck der Faltschachteln verantwortlich. Als Verpackungstechnologe kümmerst du dich um die Konstruktion, die Stanzung und die Klebung der Verpackung, wobei du dich als Printmedienpraktiker auf die Stanzung und die Klebung spezialisierst. Als Logistiker bist du für den korrekten Versand unserer Faltschachteln zuständig. Als Kauffrau / Kaufmann stehst du mit der Kundschaft in Kontakt und betreust den Auftrag von der Erfassung bis zur Fakturierung. GPI Swiss AG – Wachse mit uns!
Adresse: Schuppisstrasse 8, 9016 St. Gallen
Webseite: https://www.chum-zu-üs.ch/
Sitz des Unternehmens: St.Gallen
Branche: Verpackung
Anzahl Mitarbeitende: 75
Wir bieten engagierten, motivierten und talentierten Persönlichkeiten jeweils vier bis fünf Ausbildungsplätze pro Lehrjahr für die Kaufmännische Grundbildung EFZ Branche Bank an.
Du lernst die verschiedenen Fachbereiche der acrevis Bank kennen.
Du arbeitest in motivierten, professionellen und aufgestellten Teams aktiv mit.
Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz.
Du profitierst von diversen attraktiven Benefits: 6 Wochen Ferien pro Jahr, kostenloses OSTWIND-Jahresabo, grosszügige finanzielle Beteiligung am persönlichen Notebook, Verpflegungsgeld und vieles mehr
Nach Abschluss deiner Banklehre bieten wir dir verschiedene interessante Möglichkeiten, um weitere Berufserfahrung zu sammeln. Zudem fördern wir dich mit gezielten internen und externen Weiterbildungen, damit du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln kannst. Wenn du die Banklehre mit Berufsmaturität absolvierst, steht dir nach der Lehre der Weg bis hin zum Studium an der Fachhochschule offen.
Adresse: Marktplatz 1, 9004 St. Gallen
Webseite: http://www.acrevis.ch/banklehre
Sitz des Unternehmens: St.Gallen
Branche: Bank
Anzahl Mitarbeitende: 180